Reitunterricht in der Abendsonne.
Reitkunst entsteht nicht aus körperlicher Kraft. Gutes Reiten braucht in erster
Linie Verstand, ein wenig Geschick und eine Menge Gefühl.
Der Reiter muss es verstehen, sein Pferd zu motivieren und so freundlich zu
behandeln, dass es Freude daran findet, geritten zu werden. Der Reiter sollte
jede Bewegung und sogar jede Gewichtsverlagerung seines Pferdes sofort wahrnehmen, um bei Bedarf
sofort darauf reagieren zu können. Die Hilfen müssen nicht nur korrekt, sondern auch zum passenden Zeitpunkt gegeben werden.
Der Reiter sollte konsequent, aber niemals zornig sein. Sein Sitz muss sich so festigen, dass das
Pferd nicht durch das falsche Gleichgewicht des Reiters am Ausführen einer
Übung gehindert wird. Wenn das alles gelingt, ist Reiten auf allerfeinste Hilfen möglich.
Ich denke, die Aufgabe eines Reiters ist es, dafür zu sorgen, dass
sich das Pferd ganz seinen Anlagen und seinem Wesen nach entfalten kann,
damit es seine volle Schönheit und Anmut zeigen kann. Ich würde mich freuen, wenn ich ihnen bei dieser Aufgabe helfen kann.
Ich biete mobilen Reitunterricht im weiteren Umkreis von Ebersberg und Grafing an.
Falls sie weiter weg wohnen, biete ich bei ausreichender Schülerzahl Wochenendreitkurse an.
Sowohl Einsteiger wie auch fortgeschrittene Reiter sind herzlich willkommen. Kinder unterrichte ich ab ca. 12 Jahren.
Die Stunde kann auf Wunsch auch Bodenarbeit,
Zirkuslektionen oder Longieren beinhalten. Es kann auch auf meinen Pferden Unterricht genommen werden.
mit dem eigenen Pferd | mit Lehrpferd | |
30 Min. | 50 € | 70 € |
60 Min. | 100 € | 120 € |
Martina Mayer
Handy: 0151 28294837
E-Mail: martina.mayer@feinereitkunst.de
Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung bevorzugt schriftlich, per E-Mail, SMS, oder Whats app. Da ich
entweder auf dem Pferd sitze, unterrichte, oder Auto fahre, bin ich telefonisch nur sehr schwer erreichbar.